
Jetzt alle drei Monate boostern?

Berlin [ENA] Im Moment diskutieren die Experten in Bund und Ländern, wann die Auffrischungsimpfung verabreicht werden soll. Es gibt erste Stimmen, die für eine Booster-Impfung bereits nach drei Monaten sind. Es stellt sich die Frage: Wird das jetzt so weitergehen?
Die Corona-Pandemie hat Deutschland trotz wieder sinkender Inzidenzen nach wie vor im Griff. Viele Menschen sind bereits geimpft, andere warten auf verträglichere Impfstoffe wie das jüngst zugelassene Vakzin von Novovax. Jetzt diskutieren Experten, wann die dritte Impfung anzuraten ist. Im Gespräch sind nach zunächst zwölf und sechs Monaten nun deutlich kürzere Intervalle.
Der bislang kürzeste diskutierte Vorschlag geht von drei Monaten zwischen den Impfungen aus. Das ist deutlich kürzer als bislang angenommen. Sollte es dazu kommen, besteht die Befürchtung, dass auch viele, die bereits doppelt geimpft sind, nicht mehr abgeholt werden können. Die Booster-Impfung, die in den vergangenen Wochen stark vorangetrieben wurde, stellt die dritte Impfung dar. Experten raten jetzt bereits dazu, die Intervalle auf drei Monate festzusetzen. Das geht vielen Bürgern denn doch zu weit. Es steht zu befürchten, dass die immer wieder zu erfolgenden Booster-Impfungen viele Leute in Zukunft abschrecken. Wie es kommen wird, ist nach wie vor offen. Das Virus scheint derzeit auf einem leichten Rückzug.